Beschreibung Pflichtfach für die Studiengänge Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel sowie Brauwesen und Getränketechnologie.Die Vorlesung wird begleitet von einer Übung und schließt mit einem Repetitorium vor der Prüfung ab.Die Veranstaltung vermittelt grundlegende Kenntnisse der Technischen Mechanik, speziell angepasst an die Anforderungen und Rahmenbedingungen in der Lebensmittel- und Brauindustrie. Die Vorlesung besteht aus drei Hauptteilen: Statik, Elastostatik und Dynamik.Die Veranstaltung Technische Mechanik 1 findet im Sommersemester statt und befasst sich mit Grundlagen der Statik und Elastostatik.Die Statik behandelt sich in Ruhe befindliche mechanische Systeme starrer Körper und führt grundlegende Elemente der technischen Mechanik (Balken, Stab etc.) ein. Die Elastostatik erweitert dies durch die Einführung von "geringen Deformationen". Normalspannung, Schubspannung, ebenso Dehnung, Biegung, Torsion und Knickung werden erklärt. |